Klima: Mit einem Jahresdurchschnitt von über 260 Sonnentagen trägt die Mongolei den Namen "Land des ewig blauen Himmels" zurecht. Es herrscht extrem kontinentales Klima mit langen, sehr kalten Wintern und hei?en Sommern. Am meisten Niederschlag fällt im Juli und August aber die Regenfälle sind meist kurz und das Wetter ist oft sehr wechselhaft. Die Nächte sind kühl, auch während des Sommers. Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis September.

Strom: 220V, 50 Hz, Europäische 2-polige Steckdosen.

Reiseleiter und Übersetzer: Da au?erhalb der Hauptstadt kaum Fremdsprachen gesprochen werden, ist ein Reiseleiter oder Übersetzer unbedingt zu empfehlen. MonDiscovery Tours bietet Ihnen erfahrene Reiseleiter die deutsch, englisch, französisch, italienisch, japanisch oder chinesisch sprechen.

Anreise: Flug: Direktflüge nach Ulaanbaatar gibt es ab Beijing, Moskau, Berlin, Seoul, Osaka, Ulan Ude und Irkutsk.

Gesundheit: Die Mongolei ist generell ein gesundes Reiseland. Krankenhäuser gibt es in Ulaanbaatar. Falls Sie ein persönliches Medikament benötigen, nehmen Sie einen ausreichenden Vorrat auf Ihre Reise mit. Impfungen werden keine verlangt. Alle unsere Fahrzeuge sind für den Notfall mit einem Erste-Hilfe Set ausgerüstet.

Sprache: Die offizielle Sprache ist das Monglisch. Fremdsprachen wie Englisch, Russisch, Deutsch, Japanisch und Chinesisch werden vor allem in den Städten gesprochen.

Zahlungsmittel: Tugrik, 1US$ = 1200 Tugrik. US$ und Traveler Cheques können in Banken in Ulaanbaatar gewechselt werden. Bargeld auf Kreditkarte ist ebenfalls in einigen Banken möglich. Kreditkaten werden nicht in alle Restaurants und Hotels der Hauptstadt akzeptiert.

Bevölkerung: Die Bevölkerung der Mongolei beträgt ca 2.5 Millionen. Die Meisten von denen (86%) sind Khalkh Mongolen. Andere Völker sind Kasachen (6%) im Westen der Mongolei und die Tsaatan oder Rentiervolk (nur etwa 200 Personen) im Norden der Mongolei sowie über 20 weitere mongolische und Turkvölker.

Feiertage und Feste: Shiin Jil (Neues Jahr), 1 Januar; Tsagaan Sar (mongolisches Neues Jahr) Januar/Februar (abhängig vom Mondkalender); Buddha's Geburtstag, Mai (abhängig vom Mondkalender); Mütter & Kindertag, 1 Juni; Naadam (Nationalfeiertag), 11.-13. Juli; Unabhängigkeitstag, 26 November.

Religion: Buddhismus/Lamaismus (94%), Islam (6%). In der ganzen Mongolei hat das Schamanentum noch einen starken Einflu?.

Stra?en: Geteerte Stra?en findet man nur in und um die Städte, sonst gibt es ausschlie?lich Pisten. Das Reisen ist deshalb langsam und ein Geländewagen ist unerlä?lich (sehen Sie auch Kapitel Fahrzeuge).

Sicherheit: Die Mongolei ist generell ein sicheres Reiseland. Im Büro von MDT können Wertgegenstände in den Safe abgegeben werden. Unser Personal ist im Notfall 24 Stunden für Sie erreichbar.

Einkaufen: Beliebte Souvenirs sind traditionelle Kleidung "Del", Filzhüte, Kashmirartikel, Puppen, Schnupftabakflaschen, mongolische Kalligraphie und eine gro?e Auswahl an Aquarellen und Landschaftsbildern. Alte und antike Artikel dürfen nur mit einer Bescheinigung des Kulturministeriums exportiert werden.

Zug: Direkte Züge ab Moskau (5 Nächte/ 6 Tage) und Beijing (1 Nacht / 2 Tage).

Einreisebestimmungen: Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepa? mit Visum. Bitte beantragen Sie das Visum bei der nächstgelegenen mongolischen Botschaft oder Konsulat. Wenn Sie über den Flughafen Ulaanbaatar einreisen, kann das Visum bei Ankunft beantragt werden. Bitte beachten Sie, da? die Einreisebestimmungen oft ändern. Für aktuelle Auskünfte kontaktieren Sie uns bitte wenn Sie Ihre Reise planen.

   
Entdecken Sie die historischen, landschaftlichen und kulturellen Schätze der Mongolei mit uns!